UV-C Luftsterilisations-LED Nachrüst Set
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

- Artikel-Nr.: 42.190
- Gewicht: 0,30 kg
![]() |
Die brandneue UV Luftsterilisations-LED bietet eine einfache und effektive Lösung zur Beseitigung von Viren aus der Luft. Die LED wird unter der Frontblende beim Wand-Innengerät nachträglich eingebaut. Prinzip: Die PHT-Luftsterilisationstechnologie (Photon Hydroxylation Technology) verwendet eine 100-NM 300-NM-Breitband-Photonenwellenröhre und einen Fotokatalysator aus einem speziellen Polymer, um Ionen, Elektronen, niedrigkonzentrierte Sauerstoffionen, Wasserstoffperoxide, Hydroxylradikale und Der Bausatz besteht aus:
Das Gerät führt in der ersten Phase des Vorgangs eine mechanische Trennung durch: Der Luftfilter entfernt feste Verunreinigungen, und in der zweiten Phase tötet die UV Strahlung die Krankheitserreger ab, die den Filter passiert haben. UV-C-Strahlung liegt im kurzwelligen Bereichs des Lichts. Bei richtiger Anwendung wirkt es als sicheres und hocheffizientes Desinfektionsmittel, da die kurzwellige ultraviolette Strahlung von 253,7 nm die DNA des Erregers schädigt und somit eine weitere Infektion verhindert. Die Bakterien, Viren und Pilzsporen, die UV-C-Licht ausgesetzt sind, sterben ab. Diese Inaktivierung verschiedener Krankheitserreger erfordert jedoch unterschiedliche Dosen von UV-C-Licht. Durch Anwendung der richtigen UV-C-Lichtquelle kann eine Sterilisationsrate von 99,93% erreicht werden. Der Desinfektionsmechanismus basiert auf ultravioletter Strahlung. UV-C-Strahlung ist elektromagnetische Strahlung im Bereich von 200–280 Nanometer, die kleiner als das sichtbare Licht ist, aber eine längere Wellenlänge als Röntgenstrahlen hat. Diese Strahlung wirkt keimtötend: Mikroorganismen (Viren, Bakterien, Schimmelpilze), die UV-C-Licht ausgesetzt sind, werden innerhalb von Sekunden inaktiv. Produktmerkmale:
Betriebsweise:
Hinweis: Das UV‑C FiltAir darf nicht zur Desinfektion von Oberflächen im Raum verwendet werden, er ersetzt nicht die Grundhygieneregeln – insbesondere die gesetzlich beschriebenen – das Gerät ist als Ergänzung heranzuziehen. Der Photokatalysefilter muss jährlich vom Betreiber kontrolliert werden und gegenfalls ausgetauscht werden. Die Installation bzw. der elektrische Anschluss muss von einem geschulten Fachmann durchgeführt werden. |
|
![]() |
Allgemein | Modell | UV-C Luftsterilisations SET |
Einsatzbereich | alle gängigen Klimaanlagen | |
Ausführung | Nachrüst-SET | |
Bausatz | bestehend aus |
|
Luft | geeignete max. Geräte-Luftmenge | 800 m³/h |
Elektrische Daten | Stromaufnahme | 10 W |
Versorgungsspannung | 230 V / 1 Ph / 20 Hz | |
UV-LED | Lebensdauer | 10.000 Stunden |
Strahlungsleistung UVC | 20 mW | |
Strahlungsleistung UVA | 2800 W | |
Filter | Standzeit | 1 Jahr |
Wechsel | Filter sollte nach 3 Monaten gewechselt werden |
Für eventuelle Anzeigefehler und Fehler in den Angaben der Hersteller kann keinerlei Haftung übernommen werden.