
Tischmodell aus Edelstahl 304 AISI. Gewölbter transparenter Plexiglasdeckel. Druckkammer mit abgerundeten Ecken. Digitales Bedienfeld zur Programmierung und Speicherung von 10 Programmen
Hauptmerkmale
- Das digitale Bedienfeld ermöglicht 10 Betriebsprogramme, um für jedes Produkt und jedes Programm einen optimierten Vakuumdruck und eine optimale Heißsiegelzeit zu gewährleisten.
- Sicherheitsvorrichtung zum Schutz gegen Überhitzung der Schweißstäbe
- Schweißlänge 420 mm
- Die Schweißbalken werden durch pneumatische Kolben gesteuert und können leicht entfernt werden.
- Ölpumpe
- Gas-Einspritzeinheit
- Soft-Air Funktion
- Geeignet für alle Vakuumierbeutel
Konstruktion
- Komplett aus Edelstahl
- Mit gewölbtem Plexiglasdeckel
- Druckkammer mit gerundeten Ecken
Allgemein | Modell | Kammer Vakuum-Verpackungsmaschine |
Typ | MVC430 | |
Schweißbalken | Länge | 420 mm |
Kammer | Ausführung | gepresste Kammer mit abgerundeten Ecken |
Abmessung | 430 x 430 mm | |
Steuerung | Ausführung | digital |
Einstellung | 10 "No Stress" Programme und 99 Standardprogramme | |
Vakuum | Pumpe | 21,0 m³/h |
Vakuum | 2 mbar | |
Elektrische Daten | Leistung | 840 W |
Versorgungsspannung | 230V / 1 Ph / 50 Hz | |
Abmessung | Breite | 530 mm |
Tiefe | 560 mm | |
Höhe | 490 mm |
Für eventuelle Anzeigefehler und Fehler in den Angaben der Hersteller kann keinerlei Haftung übernommen werden.
Die Anforderungen an moderne Küchentechnik sind hoch. Einerseits müssen strenge Hygiene- und Lebensmittelvorschriften eingehalten werden, andererseits sollen effiziente Arbeitsabläufe ermöglicht werden.
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Küchentechnik oder hochwertige Restaurantausstattung an und unterstützen Sie zusätzlich mit einem passenden Leasingangebot.
Leasing bietet Ihnen als Unternehmer gleich mehrere Vorteile
Anstatt hoher Anschaffungskosten zahlen Sie überschaubare Leasingraten und schonen so Ihre Liquidität- Da Leasingraten als Betriebsausgaben steuerlich voll abzugsfähig sind, optimieren Sie gleichzeitig Ihre Kosten.
Beim Leasing nehmen Sie kein Fremdkapital auf. Das heißt, Sie müssen sich keine Gedanken über steigende Zinskosten machen.
VORTEILE
- Liquiditätsspielräume: Der Leasingnehmer investiert ohne Einsatz vom Eigenkapital oder Ausweitung des Fremdkapitals.
- Planungssicherheit: Der Leasingnehmer zahlt überschaubare Leasingraten nach dem "Pay-as-you-earn Prinzip".
- Flexibilität: Leasingvertäge können an die Auftragslage des Unternemers angepasst werden
- Positive Bilanzeffekte: Das ist ein wichtiger Faktor für die Bonitätsbewertung bei Banken und Ratingargenturen.
- Steuervorteile: Leasingraten sind als Betriebsausgaben steuerlich voll abzugsfähig. Außerdem entfallen investitionsbezogene Steuern.
VORAUSSETZUNGEN
- Sie möchten in Ihr Unternehmen iunvestieren
- Ihr Unternehmen existiert bereits (sonst kann man keine Bonitätsprüfung durchführen)