
TBX120 Turbo-Standmixer mit Suppenmixstab
zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei (in AT & DE)
Lieferzeit ca. 18-30 Tage
- Artikel-Nr.: VO10276
- Hersteller-Nr.: 60368
- Leasingrate ab: 92,17 € (inkl. MwSt.)
- Gewicht: 110,00 kg
Hauptmerkmale
- Turbozerkleinerer zum Mixen, Verflüssigen, Reduzieren und Emulgieren von Gemüse, Fischsuppen, Obst- undGemüsepürees, flüssigen Teigen, Saucen, etc. direkt im Kochkessel.
- Mixer auf fahrbarem Untergestell aus Edelstahl, bei der Installation höhenverstellbar.
- Mixerschaft leicht ohne Werkzeug abnehmbar und in einzelne Teile zerlegbar: Schaft, Achse, Lager und Rotor.
- Die Turbine beschleunigt den Flüssigkeitsfluss über das Flügelrad für größeren Durchlauf und feineres Zerkleinern.
- Sicherheitsvorrichtung: Mixer startet nur in einer Betriebsposition.
- Mit Schutzring zur Abdeckung des Mixerkopfes.
- Empfohlen für Kessel mit 75 - 150 l Inhalt bzw. 25 - 75kg Kartoffeln.
Konstruktion
- Ganz aus CNS 1.4301 für maximale Lebensdauer.
- 1 Geschwindigkeit: 1.200 U.p.M.
- Asynchroner Motor
- Folientasten-Bedienblende mit IP65 Schutz.
Hinweis
Standmixer mit 1-Geschwindigkeit sind nicht für alle Verarbeitungsarten geeignet.
Anwendungsbereich
Minimale Eintauchtiefe | mit Suppenmixstab | 20 cm |
mit flachem Schaufelrad (Optional) | 17 cm | |
Suppen | mit Suppenmixstab | bis zu 300 Liter |
Suppen von faserigen Lebensmittel (z.B. Lauch) | mit Suppenmixstab und optionalem Aufschäumaufsatz | bis zu 300 Liter |
Rahmspinat, Spinatsuppe, Spinat mit Bechamelsoße | mit Suppenmixstab | bis zu 300 Liter |
Fischsuppe | mit Suppenmixstab und optionalem Fischsuppenaufsatz | bis zu 300 Liter |
Soße (Anrühren von Pulver in Flüssigkeiten) | mit Suppenmixstab | bis zu 500 Liter |
(bei kleineren Mengen flaches Schaufelrad verwenden) optional | ||
Saucen mit gemixtem Inhalt (z.B. Bolognese) | mit Püreemixstab | bis zu 400 Liter |
Flüssige Teige (z.B. Pfannkuchen) | mit Suppenmixstab | bis zu 500 Liter |
Fruchtmousse, Marmeladen & Sorbets | mit Suppen- oder Püreemixstab, stückig oder cremig | bis zu 300 Liter |
(Abhängig vom gewünschten Ergebnis) | ||
Kartoffelpüree frisch | mit Püremixstab | bis zu 80 kg Kartoffeln |
Kalte Milch hinzufügen | ||
Kartoffelpüree Flocken (Pulver anrühren) | mit Suppenmixstab | bis zu 100 kg |
Allgemein | Modell | Turbo-Standmixer TBX120 |
Typ | DTBX120S | |
Mixstab | Material | Edelstahl |
Ausführung | Suppenmixstab | |
Eintauchtiefe min. | 200 mm | |
Eintauchtiefe max. | 460 mm | |
Kapazität max. | 500 Liter | |
Geschwindigkeit | Geschwindigkeitsstufen | 1 |
Motorgeschwindigkeit | 1.200 U./Min. | |
Elektrische Daten | Leistung | 900 W |
Versorgungsspannung | 400V / 3 Ph / 50 Hz | |
Abmessung | Breite | 640 mm |
Tiefe | 1.330 mm | |
Höhe | 1.625 mm |
Für eventuelle Anzeigefehler und Fehler in den Angaben der Hersteller kann keinerlei Haftung übernommen werden.
Die Anforderungen an moderne Küchentechnik sind hoch. Einerseits müssen strenge Hygiene- und Lebensmittelvorschriften eingehalten werden, andererseits sollen effiziente Arbeitsabläufe ermöglicht werden.
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Küchentechnik oder hochwertige Restaurantausstattung an und unterstützen Sie zusätzlich mit einem passenden Leasingangebot.
Leasing bietet Ihnen als Unternehmer gleich mehrere Vorteile
Anstatt hoher Anschaffungskosten zahlen Sie überschaubare Leasingraten und schonen so Ihre Liquidität- Da Leasingraten als Betriebsausgaben steuerlich voll abzugsfähig sind, optimieren Sie gleichzeitig Ihre Kosten.
Beim Leasing nehmen Sie kein Fremdkapital auf. Das heißt, Sie müssen sich keine Gedanken über steigende Zinskosten machen.
VORTEILE
- Liquiditätsspielräume: Der Leasingnehmer investiert ohne Einsatz vom Eigenkapital oder Ausweitung des Fremdkapitals.
- Planungssicherheit: Der Leasingnehmer zahlt überschaubare Leasingraten nach dem "Pay-as-you-earn Prinzip".
- Flexibilität: Leasingvertäge können an die Auftragslage des Unternemers angepasst werden
- Positive Bilanzeffekte: Das ist ein wichtiger Faktor für die Bonitätsbewertung bei Banken und Ratingargenturen.
- Steuervorteile: Leasingraten sind als Betriebsausgaben steuerlich voll abzugsfähig. Außerdem entfallen investitionsbezogene Steuern.
VORAUSSETZUNGEN
- Sie möchten in Ihr Unternehmen iunvestieren
- Ihr Unternehmen existiert bereits (sonst kann man keine Bonitätsprüfung durchführen)