
30L Gemüsewaschmaschine mit Schleuder
zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei (in AT & DE)
Lieferzeit ca. 3-18 Werktage
- Artikel-Nr.: VO10389
- Hersteller-Nr.: 601524
- Leasingrate ab: 139,59 € (inkl. MwSt.)
- Gewicht: 115,00 kg
Hauptmerkmale
- Ein manueller und drei automatische Spülzyklen.
- Deckel-Mikroschalter schütz vor Betrieb der Maschine bei geöffnetem Deckel.
- Elektromagnet-Vorrichtung hält die Maschine an, wenn Deckel während des Betriebs geöffnet wird.
- Reinigungsfreundliches, effizientes Siebsystem.
- Ladung je Zyklus: 2 - 3 kg Blattgemüse/Salat, 6 kgfestes Gemüse.
- 2 Turbulenzstufen: gering für Blattgemüse, stark fürfestes Gemüse.
- Tauchwaschen oder Sprühwaschen (mit niedrigemWasserstand).
- Ablauf über Magnetventil.
- Peristaltischer Dosierer für Hygienespülung.
- Lieferung mit:-Korb aus Chromnickelstahl 1.4301 mitgerundeter Lochung (5 x 5 mm) - 921014.
- Frontseitig ein 500 ml Behälter für Hygienisiermittel.
- Selbstbremsender Motor zum Anhalten derKorbdrehung. sobald der Deckel geöffnet wird (Magnet-Mikroschalter).
Konstruktion
- Lagerrahmen, Außenverkleidung, Deckel und herausnehmbarer Korb aus CNS 1.4301.
- Korbhalterung aus nicht rostendem Aluminium.
- Rotationsgeschwindigkeit: 270 U.p.M.
- 2 Geschwindigkeiten für normalen und zentrifugalen Effekt.
Serienmäßiges Zubehör
- 1 St. Zusatzkorb mit kleinen Löchern für Gemüseschleudern und -waschmaschinen
Allgemein | Modell | Gemüsewaschmaschine mit Schleuder |
Typ | DLVA100B | |
Becken | Inhalt | 30 Liter |
Fassungsvermögen | Knollengemüse | 6 kg |
Blattgemüse | 2-3 kg | |
Geschwindigkeit | Waschzyklus | 60 U./Min. |
Trockenzyklus | 270 U./Min. | |
Elektrische Daten | Leistung | 900 W |
Versorgungsspannung | 230V / 1 Ph / 50 Hz | |
Abmessung | Länge | 700 mm |
Höhe | 1.000 mm | |
Tiefe | 700 mm |
Für eventuelle Anzeigefehler und Fehler in den Angaben der Hersteller kann keinerlei Haftung übernommen werden.
Die Anforderungen an moderne Küchentechnik sind hoch. Einerseits müssen strenge Hygiene- und Lebensmittelvorschriften eingehalten werden, andererseits sollen effiziente Arbeitsabläufe ermöglicht werden.
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Küchentechnik oder hochwertige Restaurantausstattung an und unterstützen Sie zusätzlich mit einem passenden Leasingangebot.
Leasing bietet Ihnen als Unternehmer gleich mehrere Vorteile
Anstatt hoher Anschaffungskosten zahlen Sie überschaubare Leasingraten und schonen so Ihre Liquidität- Da Leasingraten als Betriebsausgaben steuerlich voll abzugsfähig sind, optimieren Sie gleichzeitig Ihre Kosten.
Beim Leasing nehmen Sie kein Fremdkapital auf. Das heißt, Sie müssen sich keine Gedanken über steigende Zinskosten machen.
VORTEILE
- Liquiditätsspielräume: Der Leasingnehmer investiert ohne Einsatz vom Eigenkapital oder Ausweitung des Fremdkapitals.
- Planungssicherheit: Der Leasingnehmer zahlt überschaubare Leasingraten nach dem "Pay-as-you-earn Prinzip".
- Flexibilität: Leasingvertäge können an die Auftragslage des Unternemers angepasst werden
- Positive Bilanzeffekte: Das ist ein wichtiger Faktor für die Bonitätsbewertung bei Banken und Ratingargenturen.
- Steuervorteile: Leasingraten sind als Betriebsausgaben steuerlich voll abzugsfähig. Außerdem entfallen investitionsbezogene Steuern.
VORAUSSETZUNGEN
- Sie möchten in Ihr Unternehmen iunvestieren
- Ihr Unternehmen existiert bereits (sonst kann man keine Bonitätsprüfung durchführen)