
Manueller Dosenöffner Crown Punch 700T
zzgl. MwSt.

- Artikel-Nr.: VO10556
- Leasingrate ab: 75,87 € (inkl. MwSt.)
Hauptmerkmale
- Crown Punch Dosenöffner öffnen Dosen mit einem einzigen Hub
- Keine scharfen Ränder (Grat) an der Dose durch verwendung halbstumpfer Messer (nicht schleifen)
- Der ideale Dosenöffner für die Industrieanwendung wo mehr als 200 Dosen pro Tag zu öffnen sind.
- Auch für Vierkantdosen geeignet
- Version für höhere Dosen
Konstruktion
- Manueller Dosenöffner
- Komplett aus CNS
- CNS Messerblätter
Allgemein | Modell | Crown Punch manueller Dosenöffner |
Typ | 700T | |
Dosen | Höhe min. | 40 mm |
Höhe max. | 266 mm | |
Durchmesser max. | Ø 157 mm | |
Kapazität pro Tag | 100 bis 200 | |
Abmessung | Breite | 270 mm |
Tiefe | 340 mm | |
Höhe | 510 mm |
Für eventuelle Anzeigefehler und Fehler in den Angaben der Hersteller kann keinerlei Haftung übernommen werden.
Die Anforderungen an moderne Küchentechnik sind hoch. Einerseits müssen strenge Hygiene- und Lebensmittelvorschriften eingehalten werden, andererseits sollen effiziente Arbeitsabläufe ermöglicht werden.
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Küchentechnik oder hochwertige Restaurantausstattung an und unterstützen Sie zusätzlich mit einem passenden Leasingangebot.
Leasing bietet Ihnen als Unternehmer gleich mehrere Vorteile
Anstatt hoher Anschaffungskosten zahlen Sie überschaubare Leasingraten und schonen so Ihre Liquidität- Da Leasingraten als Betriebsausgaben steuerlich voll abzugsfähig sind, optimieren Sie gleichzeitig Ihre Kosten.
Beim Leasing nehmen Sie kein Fremdkapital auf. Das heißt, Sie müssen sich keine Gedanken über steigende Zinskosten machen.
VORTEILE
- Liquiditätsspielräume: Der Leasingnehmer investiert ohne Einsatz vom Eigenkapital oder Ausweitung des Fremdkapitals.
- Planungssicherheit: Der Leasingnehmer zahlt überschaubare Leasingraten nach dem "Pay-as-you-earn Prinzip".
- Flexibilität: Leasingvertäge können an die Auftragslage des Unternemers angepasst werden
- Positive Bilanzeffekte: Das ist ein wichtiger Faktor für die Bonitätsbewertung bei Banken und Ratingargenturen.
- Steuervorteile: Leasingraten sind als Betriebsausgaben steuerlich voll abzugsfähig. Außerdem entfallen investitionsbezogene Steuern.
VORAUSSETZUNGEN
- Sie möchten in Ihr Unternehmen iunvestieren
- Ihr Unternehmen existiert bereits (sonst kann man keine Bonitätsprüfung durchführen)