
Lüfter mit Direktantrieb 1740 m³
zzgl. MwSt.

- Artikel-Nr.: LUE12058
- Leasingrate ab: 20,70 € (inkl. MwSt.)
- Gewicht: 35,00 kg
- Maße (L x B x H): 500 mm x 500 mm x 500 mm
Bitte beachten Sie: Aufgrund der hohen Geräuschentwicklung (60-70 dB unter Volllast) ist diese Airbox nicht für den Betrieb in geschlossenen Räumen zu empfehlen.
Hauptmerkmale
- Motor außerhalb des Luftstroms gemäß DIN 18869 und VDI2052
- Struktur aus Aluminiumprofilen
- Seitenpaneele aus plastifiziertem Zinkblech
- Bodenwanne mit Ablassstopfen
- Doppelwandig
- leicht entfernbar
- Hitzebeständig
- Schallgedämmt
- Drehzahl steuerbar bei passendem Drehzahlregler (optional)
- Für Außenmontage geeignet (Wetterschutzgehäuse notwendig)
Allgemein | Typ | Lüfter mit Direktantrieb |
Ausführung | in Airbox eingebaut | |
Ventlator | Rückwerts gekrümmter Radialventilator | |
Elektrische Daten | Leistung | 260 W |
Stromaufnahme | 1,9 A | |
Stromversorgung | 230 V / 1 Ph / 50 Hz | |
Motor | Eigenschaften | Motor nicht im Luftstrom |
Luft | Leistungsmenge freiblasend | 1740 m³ |
Abmessung | Breite | 500 mm |
Tiefe | 500 mm | |
Höhe | 500 mm |
Technische Änderungen vorbehalten. Für eventuelle Anzeigefehler und Fehler in den Angaben der Hersteller kann keinerlei Haftung übernommen werden.
Die Anforderungen an moderne Küchentechnik sind hoch. Einerseits müssen strenge Hygiene- und Lebensmittelvorschriften eingehalten werden, andererseits sollen effiziente Arbeitsabläufe ermöglicht werden. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Küchentechnik oder hochwertige Restaurantausstattung an und unterstützen Sie zusätzlich mit einem passenden Leasingangebot.
Leasing bietet Ihnen als Unternehmer gleich mehrere Vorteile
Anstatt hoher Anschaffungskosten zahlen Sie überschaubare Leasingraten und schonen so Ihre Liquidität- Da Leasingraten als Betriebsausgaben steuerlich voll abzugsfähig sind, optimieren Sie gleichzeitig Ihre Kosten. Beim Leasing nehmen Sie kein Fremdkapital auf. Das heißt, Sie müssen sich keine Gedanken über steigende Zinskosten machen.
VORTEILE
- Liquiditätsspielräume: Der Leasingnehmer investiert ohne Einsatz vom Eigenkapital oder Ausweitung des Fremdkapitals.
- Planungssicherheit: Der Leasingnehmer zahlt überschaubare Leasingraten nach dem "Pay-as-you-earn Prinzip".
- Flexibilität: Leasingvertäge können an die Auftragslage des Unternemers angepasst werden
- Positive Bilanzeffekte: Das ist ein wichtiger Faktor für die Bonitätsbewertung bei Banken und Ratingargenturen.
- Steuervorteile: Leasingraten sind als Betriebsausgaben steuerlich voll abzugsfähig. Außerdem entfallen investitionsbezogene Steuern.
VORAUSSETZUNGEN
- Sie möchten in Ihr Unternehmen iunvestieren
- Ihr Unternehmen existiert bereits (sonst kann man keine Bonitätsprüfung durchführen)