
BERTOS G-Fritteuse 10 Liter
zzgl. MwSt.

- Artikel-Nr.: KO10810
- Leasingrate ab: 30,01 €(inkl. MwSt.)
- Gewicht: 24,00 kg
- Maße (L x B x H): 700 mm x 400 mm x 290 mm
Hauptmerkmale
- Vorderfront aus rostfreiem Stahl AISI 304.
- Abgerundete Wanne mit großer Kaltzone zum Sammeln der Speisereste.
- Wabenförmige Rohrbrenner.
- Durch dieses Frittierverfahren werden die organoleptischen Eigenschaften des Öls beibehalten und eine gesunde Zubereitung ermöglicht.
- Die geringere Anzahl der notwendigen Ölwechsel ermöglicht außerdem eine beachtliche Einsparung.
- Sicherheitsventil mit Thermoelement und Sicherheitsthermostat, geschützte Pilotflamme.
- Temperatureinstellung über 7-Stufenregler von 110 °C bis 190 °C.
- Geschätzte maximale Menge pro Stunde 16,8 kg.
- Durchschnittliche Frittierdauer 5 Minuten.
- Vorheizen 10 Minuten (von 20 auf 190°C.).
- Piezozündung mit Silikonschutz.
Allgemein | |||
Serie | MARCOS 700 TURBO | ||
Modell | GL10B | ||
Typ | 17335000 | ||
Betriebsart | Gas | ||
Ausführung | Fritteuse | ||
Abmessung | |||
Breite | 400 mm | ||
Tiefe | 700 mm | ||
Höhe | 290 mm | ||
Wanne | |||
Anzahl | 1 | ||
Fassungsvermögen | 10 Liter | ||
Abmessung | 350 x 260 x 225 mm | ||
Korbmaß | |||
Breite | 290 mm | ||
Tiefe | 235 mm | ||
Höhe | 95 mm | ||
Leistungsdaten Gas | |||
kW | 6,9 | ||
kcal/h | 5.934 | ||
Btu/h | 23.543 | ||
G30 / G31 | 0,54 kg/h | ||
G 20 | 0,73 m³/h | ||
G 25 | 0,85 m³/h |
Für eventuelle Anzeigefehler und Fehler in den Angaben der Hersteller kann keinerlei Haftung übernommen werden.
Die Anforderungen an moderne Küchentechnik sind hoch. Einerseits müssen strenge Hygiene- und Lebensmittelvorschriften eingehalten werden, andererseits sollen effiziente Arbeitsabläufe ermöglicht werden.
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Küchentechnik oder hochwertige Restaurantausstattung an und unterstützen Sie zusätzlich mit einem passenden Leasingangebot.
Leasing bietet Ihnen als Unternehmer gleich mehrere Vorteile
Anstatt hoher Anschaffungskosten zahlen Sie überschaubare Leasingraten und schonen so Ihre Liquidität- Da Leasingraten als Betriebsausgaben steuerlich voll abzugsfähig sind, optimieren Sie gleichzeitig Ihre Kosten.
Beim Leasing nehmen Sie kein Fremdkapital auf. Das heißt, Sie müssen sich keine Gedanken über steigende Zinskosten machen.
VORTEILE
- Liquiditätsspielräume: Der Leasingnehmer investiert ohne Einsatz vom Eigenkapital oder Ausweitung des Fremdkapitals.
- Planungssicherheit: Der Leasingnehmer zahlt überschaubare Leasingraten nach dem "Pay-as-you-earn Prinzip".
- Flexibilität: Leasingvertäge können an die Auftragslage des Unternemers angepasst werden
- Positive Bilanzeffekte: Das ist ein wichtiger Faktor für die Bonitätsbewertung bei Banken und Ratingargenturen.
- Steuervorteile: Leasingraten sind als Betriebsausgaben steuerlich voll abzugsfähig. Außerdem entfallen investitionsbezogene Steuern.
VORAUSSETZUNGEN
- Sie möchten in Ihr Unternehmen iunvestieren
- Ihr Unternehmen existiert bereits (sonst kann man keine Bonitätsprüfung durchführen)