Robuste Pasta-Maschinen für den täglichen Einsatz
In unserem Sortiment finden Sie Nudelmaschinen in verschiedenen Preisklassen sowie Leistungsstufen und mit unterschiedlichem Fassungsvermögen an Rohteig. Wir bieten Pasta-Maschinen der Marken Fimar und Amitek, die für Robustheit und hohe Qualität stehen und der starken Beanspruchung in der Gastronomie standhalten.
Das Auge isst mit
Zudem können Sie aus einer Vielzahl an Matrizen für die Herstellung diverser Nudelsorten wählen. Je nach Gericht, das auf Ihrer Karte stehen soll, eignen sich bestimmte Nudelformen. So können Sie mit einer Pasta-Maschine ein vielseitiges Nudelangebot herstellen, um Ihrem Menü mehr Abwechslung zu verleihen. Aufsätze gibt es zum Beispiel für:
- Casaecce
- Fusilli
- Maccheroni
- Spaghetti
- Fettucchine
- Gnocchi
- Pappardelle
- und weitere
Drei bis 25 Kilogramm Nudeln pro Stunde: Pasta-Maschine für jeden Bedarf
Führen Sie ein kleines Café mit ausgewählten Mittagsgerichten und möchten Ihren Gästen frische, hausgemachte Pasta servieren? Oder besitzen Sie ein großes Restaurant, dessen Küche täglich größere Mengen an Nudeln produziert? In unserem Onlineshop finden Sie sowohl Pasta-Maschinen für den kleinen Bedarf als auch Nudelmaschinen für den Dauergebrauch: Je nach Modell können Sie innerhalb einer Stunde drei bis 25 Kilogramm Nudeln herstellen, wenn das Gerät dauerhaft in Betrieb ist.
Vollautomatisiert: kneten, walzen, formen
Unsere Profi-Pasta-Maschinen für die Gastronomie übernehmen alle Schritte der Nudelherstellung automatisch – Sie müssen lediglich die Zutaten für den Teig in den entsprechenden Behälter geben. Die Nudelmaschine knetet die Zutaten, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Darüber hinaus kann das Walzen des Teiges sowie das Pressen durch verschiedenförmige Matrizen automatisiert geschehen, wobei ein Abschneide-Mechanismus dafür sorgt, dass eine gleichmäßige Länge der Nudeln eingehalten wird. Ein zuverlässiges und qualitativ hochwertiges Gerät für effizientes Kochen.
Einfache Reinigung
In Bezug auf Wasser bei der Reinigung einer Pasta-Maschine gilt der Grundsatz: Weniger ist mehr. Je trockener die Teigreste sind, desto besser lassen sie sich entfernen. Darum sollten Sie nach Gebrauch der Nudelmaschine nach Möglichkeit warten, bis die Teigreste gut getrocknet sind und sie dann zum Beispiel mit einem Holzkochlöffel vorsichtig abschaben. Zum Schluss kann die Maschine mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Die optimale Pasta-Maschine? Lassen Sie sich von Gastro-Experten beraten
Haben Sie Fragen zu unseren Profi-Nudelmaschinen oder wünschen Sie sich Beratung bei der Auswahl der passenden Maschine für Ihren individuellen Bedarf? Gern sind wir für Sie da – auch nach der Bestellung, wenn Sie Fragen zu Ihrem Produkt haben. Hier können Sie mit uns in Kontakt treten.