
T5S Gemüseschälmaschine inkl. Filtergestell 5kg 230V
zzgl. MwSt.

- Artikel-Nr.: 33.270
- Leasingrate ab: 71,75 € (inkl. MwSt.)
- Gewicht: 53,00 kg
- Maße (L x B x H): 680 mm x 494 mm x 1140 mm
Hauptmerkmale
- Serienmäßig mit abrasiver Scheibe.
- Abnehmbare Drehplatte, die mit sehr widerstandsfähigem Schleifmaterial (Siliziumkarbid) beschichtet ist.
- Einfaches Entladen der Produkte durch Spezialschacht; durch manuelles Aktivieren der Scheibendrehung werden die Produkte aus der Schälkammer geschoben.
- Mikroschalter zum Anhalten der Maschine, wenn Deckel oder Tür geöffnet sind.
- Grüne EIN-, rote AUS- Taste und Timer
- Produktivität für 30 - 100 Mahlzeiten je Schicht.
Konstruktion
- Edelstahlkonstruktion mit transparentem Deckel ausstoßfestem Kunststoff.
- Elektronische Bedienblende mit IP55 Schutzgrad.
- Transparenter Deckel aus Polykarbonat mit magnetischem Kontakt-Sicherheitssystem.
Serienmäßiges Zubehör
- 1 St. Carborundum-Reibscheibe für Gemüseschäler 5 kg
- 1 St. Edelstahl Filtergestell inkl. Filterkorb (montiert)
Allgemein | Modell | Gemüseschälmaschine inkl. Filtergestell |
Typ | DT5STN | |
Leistung | Stundenleistung | 80 kg |
Kapazität | 5 kg | |
Elektrische Daten | Leistung | 120 W |
Versorgungsspannung | 230V / 1 Ph / 50 Hz | |
Abmessung | Länge | 494 mm |
Höhe | 1.140 mm | |
Tiefe | 680 mm |
Für eventuelle Anzeigefehler und Fehler in den Angaben der Hersteller kann keinerlei Haftung übernommen werden.
Die Anforderungen an moderne Küchentechnik sind hoch. Einerseits müssen strenge Hygiene- und Lebensmittelvorschriften eingehalten werden, andererseits sollen effiziente Arbeitsabläufe ermöglicht werden.
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Küchentechnik oder hochwertige Restaurantausstattung an und unterstützen Sie zusätzlich mit einem passenden Leasingangebot.
Leasing bietet Ihnen als Unternehmer gleich mehrere Vorteile
Anstatt hoher Anschaffungskosten zahlen Sie überschaubare Leasingraten und schonen so Ihre Liquidität- Da Leasingraten als Betriebsausgaben steuerlich voll abzugsfähig sind, optimieren Sie gleichzeitig Ihre Kosten.
Beim Leasing nehmen Sie kein Fremdkapital auf. Das heißt, Sie müssen sich keine Gedanken über steigende Zinskosten machen.
VORTEILE
- Liquiditätsspielräume: Der Leasingnehmer investiert ohne Einsatz vom Eigenkapital oder Ausweitung des Fremdkapitals.
- Planungssicherheit: Der Leasingnehmer zahlt überschaubare Leasingraten nach dem "Pay-as-you-earn Prinzip".
- Flexibilität: Leasingvertäge können an die Auftragslage des Unternemers angepasst werden
- Positive Bilanzeffekte: Das ist ein wichtiger Faktor für die Bonitätsbewertung bei Banken und Ratingargenturen.
- Steuervorteile: Leasingraten sind als Betriebsausgaben steuerlich voll abzugsfähig. Außerdem entfallen investitionsbezogene Steuern.
VORAUSSETZUNGEN
- Sie möchten in Ihr Unternehmen iunvestieren
- Ihr Unternehmen existiert bereits (sonst kann man keine Bonitätsprüfung durchführen)